1. VBC Goch 1981 e.V.

Herzlich willkommen bei den Gocher Volleyballern!

Was steht an?

Auswahl- und Probetraining Jungs U16 (Jahrgänge 2011 - 2013)











Schiedsrichterlehrgänge

Jugendlehrgänge, D-Lizenzlehrgänge und Fortbildungen werden im Mai in Goch und Bedburg-Hau stattfingen. Termine folgen. 

Jugendvereinswochenende am Wisseler See

Unser diesjähriges Jugendwochenende findet vom 04. - 06. Juli am Wisseler See statt. Termin bitte vormerken, nähere Infos folgen!

C-Trainerlehrgang vom 24. - 26.01. und 07. - 09.02.2025 in Weeze

Wir freuen uns, dass mit Alex R., Emilie und Tanja vier unserer Trainerinnen zwei Wochenenden ihrer Freizeit dazu nutzen, den Basislehrgang für die C-Trainerlizenz zu absolvieren. Wir danken Euch und freuen uns auf jede Menge neuen Input für unser Training. 

Die nächsten Spieltage: 

Datum

Spiel/ Turnier

Spielbeginn

Ort

Samstag, 15.03.2025

U13 Bezirksliga

VCE Geldern - 1. VBC Goch Mädchen

1. VBC Goch Mädchen - TSV Weeze Mixed

ca. 11 Uhr

August-Janssen-Sportzentrum

an der B9 in Weeze

Samstag, 15.03.2025

Kreisliga Damen

HEIMSPIEL

1. VBC Goch II - TV Sevelen IV

14 Uhr

Städt. Gymnasium Goch

Hubert-Houben-Str. 9

47574 Goch

Samstag, 15.03.2025

Bezirksliga Herren

SV Budberg - 1. VBC Goch

15 Uhr

Schulzentrum Rheinberg

Dr. Aloys-Wittrup-Straße

47495 Rheinberg

Samstag, 15.03.2025

Bezirksliga Damen

1. VBC Goch - Rumelner TV II

ca. 16.30 Uhr

August-Janssen-Sportzentrum
an der B9 in Weeze





Noch nicht Vereinsmitglied? Anmeldung und Datenschutzerklärung findet Ihr hier: 


 



Rückfragen zur Vereinsmitgliederschaft sowie Kündigungen bitte ausschließlich per Email an info@vbcgoch.de. Die Kündigungsfrist beträgt - wie auf der Anmeldung abgedruckt - 6 Wochen zum Jahres- bzw. Halbjahresende. 

Für Kinder und Jugendliche, deren Eltern Bürgergeld oder ähnliche Transferleistungen beziehen, besteht die Möglichkeit, sich den Mitgliedsbeitrag auf Antrag vom Jobcenter erstatten zu lassen. Die Zahlung des Beitrages erfolgt jedoch IMMER vom Mitglied (bzw. dessen/deren Erziehungsberechtigten) per Einzugsermächtigung direkt an den Verein. Eine Barzahlung ist nicht möglich. Auch findet keine unmittelbare Zahlung des Jobcenters an den Verein statt.